Design ist überall: Die Kunst des Alltäglichen

Design begegnet uns tagtäglich, oft ohne dass wir es bewusst wahrnehmen. Ob es die Sitzfläche im Zug von Luzern nach St. Gallen ist oder die Verpackung einer Zahnpastatube – jedes Detail wurde durchdacht gestaltet. Während meines Design-Studiums habe ich gelernt, dass Design nicht nur der Ästhetik dient, sondern eine wichtige Rolle bei der Problemlösung spielt.

Design als Problemlöser und Optimierer

Ob im Produktdesign, bei der Gestaltung von Benutzeroberflächen oder in der Organisation eines Supermarkts – Design erleichtert unser Leben, lenkt unsere Entscheidungen und prägt unsere Erfahrungen. Dabei bleibt Design oft unsichtbar, weil es unauffällig in den Alltag integriert ist. Es geht nicht nur um die ästhetische Schönheit eines Produkts, sondern auch um Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.

Warum Design mehr ist als Ästhetik:

  1. Design schafft Funktionalität

    • Die beste Gestaltung nutzt den Raum effizient und sorgt für eine intuitive Benutzererfahrung. Ein durchdachtes Design, sei es im Webdesign oder bei einem Produkt, vereinfacht die Interaktion und macht den Alltag leichter.

  2. Design löst Probleme

    • Ein gutes Beispiel ist die Verpackung von Produkten. Schlechte Gestaltung kann die Nutzung erschweren, während ein intelligentes Verpackungsdesign praktische Lösungen bietet – wie das einfache Entnehmen des letzten Tropfens aus einer Tube.

  3. Design kommuniziert Werte

    • Jedes Produkt, jede Website und jede Verpackung erzählt eine Geschichte. Durch Farben, Formen und Materialien vermittelt Design Emotionen und Botschaften, die unsere Wahrnehmung beeinflussen.

  4. Design als leiser Begleiter

    • Gutes Design fällt oft nicht auf, weil es nahtlos in unseren Alltag integriert ist. Designer arbeiten im Hintergrund, um Erlebnisse zu schaffen, die unbewusst funktionieren, aber unser Leben nachhaltig verbessern.

Die Bedeutung von Design verstehen

Indem wir beginnen, unsere Umgebung bewusst wahrzunehmen, entwickeln wir ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Design. Das nächste Mal, wenn du auf ein Produkt, eine Verpackung oder eine Benutzeroberfläche triffst, überlege, wie das Design dein Erlebnis beeinflusst.

Wenn du mehr über Branding und Design erfahren möchtest, findest du in meinem Buch "Markendesign von Grund auf" wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen, wie du Design bewusst gestalten und für deine eigenen Projekte einsetzen kannst.

Zurück
Zurück

Was mein Studium im International Design Management mich gelehrt hat